
Sägen kann doch jeder!
Mit nichten... Baum- und Sägearbeiten gehören zu den gefährlichsten Arbeiten im Gartenbau.
Unfallstatistiken zeigen auf, dass sich durch mangelnde Fachkunde und Erfahrung jährlich zahlreiche schwere Unfälle, teils mit Todesfolge, ereignen. Das wollen wir verhindern! Deshalb vermitteln wir in unseren Motorsägen-Grundlehrgängen die notwendigen Grundkenntnisse für Ihre Sicherheit, nach neuesten LFV- und LGB-Richtlinien.
Ablauf
Donnerstag – 19:00 bis 22:30 Uhr (Theorie Teil 1)
Freitag – 19:00- bis 22:30 Uhr (Theorie Teil 2)
Samstag – 7:30 bis 17:30 Uhr (Praxis)
Die Theorieteile finden im Schulungsraum unseres Stammhauses in Oberreichenbach-Würzbach statt und beinhalten unter anderem folgenden Themen:
- Vermittlung der Unfallverhütungsvorschriften
- Auswahl und Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung
- Baumbeurteilung
- Wartung und Pflege der Geräte
- Betriebsstoffe und Schneidgarnitur
- Schnitt-, Fäll- und Entastungstechniken
- Theoretische Lernerfolgskontrolle (schriftliche Prüfung)
Der Praxisteil findet auf dem Betriebsgelände in Würzbach, sowie im angrenzenden Wald statt und besteht unter anderem aus diesen Arbeitspaketen:
- Überprüfung und Handhabung der Motorsäge
- Schnittführung
- Schnitttechnik am Spannungssimulator
- Erstellen von Fällkerb und Fällschnitt
- Baumbeurteilung und Fällung
- Trennschnitte
- Aufastung
- Praktische Lernerfolgskontrolle
Beendet wird der Grundlehrgang mit einer Abschlussdiskussion und der Übergabe der Zertifikate.
Kursgebühr: 195 Euro inkl. Schulungsunterlagen, Essen und Getränke
Termine:
06.-08. Nov. 2025
19.-21. Febr. 2026
05.-07. März 2026
Ausgefülltes Formular, bitte an service@hoelzle-motorgeraete.de senden